Die zweite Staffel der Recklinghausen-Bibel ist gestartet. Ein Online-Tool steht zur Verfügung, wo man seine Passagen einsprechen kann. Die zweite Staffel beginnt mit den Psalmen aus dem AT. Im Herbst folgen weitere Passagen wie die Offenbarung des Johannes.
Was als Idee vor Corona grob skizziert wurde, dann im Frühjahr 2021 produziert und letztlich an Heiligabend 2021 veröffentlicht wurde, geht in eine Fortsetzung: Das Podcast-Projekt "Recklinghausen Bibel".
Die hohe Abrufzahl von mehr 10.000 Downloads lässt das Team der Bürgerfunk-Sendung "K wie KIRCHE" an eine Weiterführung des Projektes arbeiten. Um es möglichst vielen Leuten zu ermöglichen, die kommenden Textpassagen einfach und leicht auch von zu Hause aufzunehmen, arbeitet das Team zur Zeit an einer Multimedia-Lösungen, die bis Sommer einsatzbereit sein soll. Als Nächstes sollen dann u.a. die Psalmen, die Apostelgeschichte sowie die Offenbarung des Johannes aufgezeichnet werden.
So in etwa wird es dann klingen (Hörbeispiel):
1. Überschrift
2. Textstelle
Hörbeispiel folgt in Kürze.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com